Das Art-Projekt „Belarussische Maler der Pariser Schule“ startet im Gomeler Rumjanzew- und Paskewitsch Schloss am 13. Februar und dauert bis zum 23. April an. Dies teilte die Leiterin des Schlossmuseums Oksana Toropowa mit. Das Projekt startete im Nationalen Kunstmuseum von Belarus im November vorigen Jahres und soll alle Gebietshauptstädte „bereisen.“ Diesmal empfängt Gomel alle Kunstliebhaber im Rumjanzew- und Paskewitsch Schloss. Die Ausstellung präsentiert die Meisterwerke der Künstler belarussischer Abstammung, die im 20. Jahrhundert nach Frankreich auswanderten, und gibt eine einzigartige Chance ins Pariser Leben der 30-er Jahre des 20. Jahrhunderts einzutauchen.
Perlen der Sammlung sind ohne Zweifel Chagalls und Sutins Werke. Rund 50 Gemälde – Öl, Aquarelle, Lithographien, Radierungen – wurden zurückgebracht. Viele Kunstwerke wurden auf die Liste des nationalen Kulturerbes eingetragen.
Les emetteurs FM et leur couverture:
Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz
Radiodiffusion par satellite :
voir les paramètres de réception ici