Premier Kobjakow: IEC-Vollversammlung ist eine Zäsur für Belarus

Durchführung der 79. Vollversammlung der Internationalen Elektrotechnischen Kommission stellt eine Zäsur für Belarus dar. Das sagte Premier von Belarus Andrej Kobjakow während der Eröffnungszeremonie, berichtet BelTA.
In seinem Eröffnungswort dankte Andrej Kobjakow dem IEC-Präsidenten Junji Nomura und IEC-Generalsekretär Frans Vreeswijk für die Möglichkeit, ein repräsentatives Fachforum in Minsk auszutragen. „IEC-Vollversammlung stellt für Belarus eine Zäsur dar und trägt zweifellos dazu bei, unser Land als einen attraktiven Geschäfts- und Investitionsstandort zu präsentieren. Ein Land mit moderner Industrie und Wissenschaft, mit innovativem Potential“, sagte Andrej Kobjakow. Nach seinen Angaben strebe Belarus hohe Qualität seiner Erzeugnisse, Einsatz von Innovationen in Industrie und Energie, Modernisierung technologischer und Verwaltungsprozesse sowie einen sparsamen Umgang mit Ressourcen an.
Seit 15 Jahren wird in Belarus systematisch daran gearbeitet, energiesparende Technologien zu entwickeln und erneuerbare Energiequellen zu erschließen. „Wir decken unseren inneren Energiebedarf auf Kosten organischer Brennstoffe, die wir hauptsächlich importieren“, sagte Premier. Er betonte, dass in diesem Zusammenhang eine effektivere Energienutzung eine der ausschlaggebenden Bedingungen für nachhaltige Entwicklung und Wachstum darstelle.

 
Emissions sur Internet
concours de selfies
 
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions