UN-Länderteam zu Belarus schätzt Flüchtlingspolitik der belarussischen Regierung hoch ein

Das UN-Länderteam schätzt die Bemühungen der belarussischen Regierung um die Arbeit mit Flüchtlingen hoch ein, teilte ein Sprecher der UNO-Vertretung in Belarus mit.
Ständiger Vertreter der Vereinten Nationen in Belarus, Sanaka Samarasinha, UNHCR-Vertreter in der Republik Belarus, Jean-Yves Bouchardy, Vizeleiterin des Ständigen UNDP-Vertreters in Belarus, Jekaterina Paniklowa und stellvertretende Vorsitzende des UN-Bevölkerungsfonds (UNFPA), Jelena Kasko, haben sich mit der Arbeitsministerin von Belarus, Marianna Schtschotkina, getroffen. Erörtert wurden Themen wie das Leben von behinderten Menschen, die Situation mit Flüchtlingen, Gleichstellung der Geschlechter.
Vertreter des UN-Länderteams haben die Bemühungen der belarussischen Regierung um die Lage der Flüchtlinge in Belarus hoch eingeschätzt und die Republik Belarus aufgerufen, die UN-Behindertenrechtskonvention zu unterzeichnen. Die Seiten erörterten die Unterzeichnung und Umsetzung des UN-Rahmenprogramms für 2016-2020 und der UN Länderprogramme für die weiteren 5 Jahre.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
11.00 Belarús de la A a la Z (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme