Lukaschenko tritt sein Amt als Präsident von Belarus an


Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat sein Amt als Präsident von Belarus angetreten. Die Inaugurationszeremonie fand im Saal der feierlichen Zeremonien statt - dem größten im Palast der Unabhängigkeit. 
 
Mehr als 1.100 Personen waren zur Zeremonie eingeladen. Wenige Minuten vor der Ankunft von Alexander Lukaschenko wurden die Staatsflagge der Republik Belarus und die Standarte des Präsidenten der Republik Belarus enthüllt. Es ist symbolisch, dass die Route der Autokolonne des Präsidenten, die von einer Ehreneskorte von Motorradfahrern begleitet wurde, entlang der beiden Hauptstraßen der Hauptstadt — Prospekte der Unabhängigkeit und der Sieger - verlief.
 
Zu Beginn der Zeremonie wurde unter den Klängen eines feierlichen Marsches die Verfassung der Republik Belarus an den Ort der Inauguration gebracht. Die Zeremonie wurde vom Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission, Igor Karpenko, eröffnet, der verkündete, dass Alexander Lukaschenko durch den Willen des belarussischen Volkes in freien und demokratischen Wahlen zum Präsidenten von Belarus gewählt worden sei.
 
Alexander Lukaschenko legte seine rechte Hand auf die Verfassung und leistete den Amtseid in belarussischer Sprache: „Ich übernehme das Amt des Präsidenten der Republik Belarus und schwöre, dem Volk der Republik Belarus treu zu dienen, die Menschen- und Bürgerrechte und Freiheiten zu respektieren und zu schützen, die Verfassung der Republik Belarus zu wahren und zu verteidigen und meine hohen Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen“.
 
Anschließend wurde die belarussische Nationalhymne gesungen, woraufhin der Präsident den Amtseid ablegte. Der ZWK-Vorsitzende überreichte Alexander Lukaschenko die Urkunde des Präsidenten der Republik Belarus.
 
Nach den Ergebnissen der Wahl vom 26. Januar dieses Jahres wurde Alexander Lukaschenko zum Präsidenten der Republik Belarus gewählt. Insgesamt wurden 5.136.293 Stimmen für seine Kandidatur abgegeben, das sind 86,82 Prozent der Bürger, die an der Wahl teilgenommen haben.
 
Die Zentrale Wahlkommission hat das Wahlergebnis auf ihrer Sitzung am 3. Februar offiziell bestätigt.
 
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Hörerklub (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Erbe (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme