Kulturministerien von Belarus und Russland unterzeichnen Kooperationsprogramm bis 2017

Die Kulturministerien von Belarus und Russland haben das Kooperationsprogramm für 2015/2017 unterzeichnet. Die feierliche Zeremonie fand in Haus Moskaus im Rahmen der Eröffnung der Tage der geistigen Kultur Russlands in Belarus statt, wie ein BelTA-Korrespondent mitteilte.
Das Dokument unterzeichneten die erste Vizekulturministerin von Belarus, Irina Driga, und die Vizekulturministerin der Russischen Föderation, Alla Manilowa. Die Durchführung der Tage der geistigen Kultur Russlands in Belarus sei eine ordentliche Etappe in der Entwicklung der jahrhundertelangen Kulturbeziehungen, bemerkte Irina Driga. Ihr zufolge entwickle sich das Zusammenwirken beider Länder im Kulturbereich erfolgreich. Es gebe Pläne zur Umsetzung entsprechender Programme. Es würden Kulturtage regelmäßig veranstaltet. Die Zusammenarbeit auf Ebene der Theater, Museen, Bildungseinrichtungen entwickele sich auch. „Das zeugt davon, dass der einheitliche Kulturraum ein lebendiger Organismus ist, der uns gegenseitig bereichert“, meint die erste Vizekulturministerin.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 Ladies' Club (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme