Der Vorsitzende des Obersten Staatsrats des Unionsstaates, Präsident der Republik Belarus, Alexander Lukaschenko, hat Belarussen und Russen zum Tag der Völkereinigung von Belarus und Russland gratuliert. Das gab der Pressedienst des belarussischen Staatschefs der Nachrichtenagentur BelTA bekannt. Der Staatschef bemerkte, dieses Fest, das vor mehr als 20 Jahren in den historischen Kalender der beiden Länder eingetragen worden sei, verkörpere den aufrichtigen Wunsch der Belarussen und Russen, die ruhmreichen Traditionen ihrer Großväter und Väter fortzusetzen, um in Frieden und Harmonie zu leben sowie ein gemeinsames starkes Haus zum Wohle der heutigen und künftigen Generationen zu errichten. „Innerhalb einer kurzen Zeitperiode ist es uns gelungen, ein zuverlässiges rechtliches Fundament für den Unionsstaat zu schaffen, das auf Prinzipien der Souveränität und Unabhängigkeit von Belarus und Russland bei der Bewahrung des gemeinsamen Wegs ihrer Entwicklung und der Untrennbarkeit der menschlichen Schicksale beruht“, steht in der Ansprache. Der Präsident bemerkte, die Völker beider Länder hätten tiefe wirtschaftliche Beziehungen bewahrt und vervielfacht. Heute würden viele belarussische und russische Unternehmen an der Produktionskooperation teilnehmen, was wettbewerbsfähige Produkte herstellen lasse, die auf ausländischen Märkten gefragt seien. Dazu würden auch gemeinsame Projekte in wissensintensiven und hochtechnologischen Branchen beitragen. Die Bildung des gemeinsamen Arbeitsmarkts und der damit verbundenen Infrastruktur habe die Möglichkeiten der beruflichen Selbstverwirklichung und Entwicklung für die Bürger beider Staaten stark erweitert, so Alexander Lukaschenko. „Die Integrationsbestrebungen von Belarussen und Russen basieren nicht nur auf gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen und dem für beide Seiten vorteilhaften Handel. Ihr Kern waren, sind und bleiben die unzerstörbare vieljährige Freundschaft und der Zusammenhalt der Völker, die an den Fronten des Großen Vaterländischen Krieges gehörtert wurden, dessen 75. Jahrestag wir in diesem Jahr feierlich begehen werden. Es ist unsere heilige Pflicht, die Wahrheit über diese schrecklichen Ereignisse und die historische Heldentat des sowjetischen Volkes zu bewahren und an unsere Nachkommen weiterzugeben. Umfangreiche Unionsprojekte - Wiederaufbau der Brester Festung und Errichtung des Denkmals für den sowjetischen Soldaten in Rshew - sind ein wichtiger Beitrag zur Verewigung des Gedenkens an die Verteidiger des Vaterlandes“, unterstrich der belarussische Präsident. Nun würden Belarus und Russland gemeinsam den neuen Herausforderungen und Bedrohungen für die Sicherheit entgegenwirken und eine koordinierte Außen- und Verteidigungspolitik verfolgen, um Frieden und Stabilität in der Region zu erhalten. Dies sei ganz natürlich und gesetzmäßig, bemerkte der Präsident. „Wir haben eine große Arbeit durchgeführt. Aber auf dem Weg zu einer gleichberechtigten, für beide Seiten vorteilhaften Integration und Stärkung des Unionsstaates bleibt noch viel zu tun. Der Erfolg unserer Pläne wird von der strikten Umsetzung der angenommenen Vereinbarungen, dem Ausschluss des nationalen Protektionismus, der Beseitigung bestehender Hindernisse, Ausnahmen und Beschränkungen abhängen. Wir haben alles Notwendige - Willen zur Vereinigung, eine starke materiell-technische Basis, hochprofessionelle Kader, fleißige und talentvolle Menschen“, hob der Staatschef hervor.
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
Адказ:
Дзякуй за водгук!
Hallo Jana und Jelena,
Höre gerade den tollen Song 10:45 min ( Hörerbriefkasten) Was ist das für ein traditionelles Instrument im Soloteil, klingt etwas wie ein Dudelsack, aber der ist ja in Schottland:-)
LG
Dietmar Wolf
Адказ:
Lieber Dietmar,
das ist wirklich ein Dudelsack :) In Belarus wird es aber Dudá genannt. Eigentlich ist Duda ein belarussisches traditionelles Musikinstrument. Übrigens gibt es viele Arten und Formen von Dudelsack in verschiedenen Kulturen und Ländern von Südamerica bis Indien.
PS: das Lied ist Каляда На Балоце von Тутэйшая Шляхта. ;)
Beste Grüße
Dear sir
How are you. I am rasheed from Pakistan. I am listners of radio Belarus. All programe is informative & intersting. I am intersting in history & culture. Thanks. Please send me some datiles about radio.
Muhammad RASHEED KHAN
PAKISTAN
Адказ:
Dear Muhammad Rasheed Khan, thank you very much for listening to RBI! We'll send you a parcel via regular mail as soon as possible.
Stay tuned and 73!
RBI
Добрый день! Прошу уточнить, что за песня играла в субботу 29.09.2018 в период с 14.00 до 16.00 со словами "Маша Маруся...в Беларуси". Буду очень признательна за ответ.
Елена
Адказ:
Добрый день, Елена!
Интересующая вас музыкальная композиция - песня "Маня-Маруся", которую исполняет ансамбль "Сябры" (вокал: Валерий Рязанов)!
Спасибо, что Вы с нами!
Вiтаю радыё Беларусь! Я з`яуляюся сталым слухачом Вашай радыёстанцыi. Вельмi падабаюцца перадачы на замежных мовах, якiя даюць магчымасць не толькi даведацца, што адбываецца ў Беларусi i за яе межамi, але ж i ўдасканалiць веды ангельскай, нямецкай, французскай моваў, праслухаўшы перадачы. Хацелася б даведацца, цi плануе радыёстанцыя вяшчанне на FM у Мiнску, бо ў заходнiх рэгiёнах Беларусi радыёстанцыя на FM працуе. У шматнацыянальным Мiнску жыве шмат замежных грамадзян, таксама прыязджаюць турысты, якiя б маглi даведацца пра тое, што аббываецца ў краiне i за яе межамi праз радыё Беларусь. На сёння ў Мiнску няма нiводнай англамоўнай цi iншамоўнай радыёстанцыi. З павагай, ваш слухач Сяргей.
Адказ:
Сяргей, дзякуй за паведамленне! Сапраўды, у Мінску нашы перадачы ў ФМ-дыяпазоне не чуваць. Аднак вы можаце паслухаць абсалютна ўсе нашы перадачы непасрэдна на сайце радыё «Беларусь». Уверсе на старонцы ёсць два радкі: он-лайн вяшчанне і ФМ-вяшчанне. Так што далучайцеся да нас у Інтэрнэце!
FM-перадатчыкі і частоты:
Ракітніца - 106.2 МГц
Гродна - 95.7 МГц
Свіслач - 104.4 МГц
Геранёны - 99.9 МГц
Браслаў - 106.6 МГц
Мядзель - 102.0 МГц
Спадарожнікавае вяшчанне:
тэхнічныя параметры глядзіце тут